Gemeinsam schlagen wir eine Brücke zwischen einer hochmodernen Technologieplattform, beispielloser Betriebsanalyse und führenden Dienstleistungen
Wir kombinieren das Beste aus beiden Welten: die nahtlose Integration der Orpheus-Lösungssuite von McKinsey mit der SAP Business Technology Platform, um einen neuen Horizont für daten- und analysegestütztes Management zu eröffnen. Diese leistungsstarke Zusammenarbeit ermöglicht einen Echtzeit-Blick auf Ihre Lieferkette, um die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und neue Werte zu identifizieren und zu erfassen.

FEATURED IMPACT
Wir freuen uns sehr, mit Orpheus on SAP BTP eine konsequente Weiterentwicklung unserer klassischen Implementierungsmodelle anbieten zu können. Neben dem bewährten Nutzen für die Finanz-, Beschaffungs- und Geschäftsfunktionen berücksichtigt Orpheus on SAP BTP auch die Bedürfnisse und Anforderungen der IT-Abteilung, um den Weg zu einer agilen, robusten und zukunftssicheren IT-Unternehmensstrategie zu unterstützen.
Paul Ogier, Product Specialist and SAP expert
Standard Data Integration (SAP nativ), ermöglicht es dem Benutzer, Daten über Multi-Cloud- und On-Premise-Repositories in nahezu Echtzeit zu verbinden
Orpheus Data Transformation Engine kombiniert alle Datenquellen und erstellt ein konsistentes und bereinigtes Datenmodell
Automatisierte, KI-gestützte Konsolidierung der Lieferanten- basis des Kunden. Orpheus Supplier Knowledge Base, automatisiert die Datenanreicherung und ermöglicht die Konsolidierung und Hierarchisierung von Lieferanten.
Erzielen Sie nachhaltige Datenqualität durch feingranulare Kategorisierung auf der Grundlage verschiedener Regelsätze - wählen Sie zwischen manuellen und automatischen Token-Regeln
Integrations- und Verbindungsmöglichkeiten ermöglichen es den Nutzern, Daten auszutauschen und anzureichern und die Datenbank mit anderen Lösungen und Beratungsdiensten von McKinsey zu erweitern.
Ausgewählte Fähigkeiten
Das Beste aus beiden
Welten kombinieren
Mit Orpheus on SAP bieten McKinsey und SAP Kunden aus allen
Branchen und Regionen eine leistungsstarke Lösung für einen
Echtzeit-Blick auf die gesamte Lieferkette, um Widerstandsfähigkeit zu
ermöglichen und neue Werte zu identifizieren und zu erfassen.
Vorgefertigte analytische Anwendungsfälle ermöglichen es einem
Unternehmen, vom ersten Tag an Wirkung zu erzielen. All dies basiert
auf bereinigten, harmonisierten, strukturierten und angereicherten Daten,
die von allen ERP-Systemen gesammelt werden.
Ausgewählte Fähigkeiten
Das Beste aus beiden
Welten kombinieren
Mit Orpheus on SAP bieten McKinsey und SAP Kunden aus allen
Branchen und Regionen eine leistungsstarke Lösung für einen
Echtzeit-Blick auf die gesamte Lieferkette, um Widerstandsfähigkeit zu
ermöglichen und neue Werte zu identifizieren und zu erfassen.
Vorgefertigte analytische Anwendungsfälle ermöglichen es einem
Unternehmen, vom ersten Tag an Wirkung zu erzielen. All dies basiert
auf bereinigten, harmonisierten, strukturierten und angereicherten Daten,
die von allen ERP-Systemen gesammelt werden.
Ausgewählte Fähigkeiten
Das Beste aus beiden
Welten kombinieren
Mit Orpheus on SAP bieten McKinsey und SAP Kunden aus allen
Branchen und Regionen eine leistungsstarke Lösung für einen
Echtzeit-Blick auf die gesamte Lieferkette, um Widerstandsfähigkeit zu
ermöglichen und neue Werte zu identifizieren und zu erfassen.
Vorgefertigte analytische Anwendungsfälle ermöglichen es einem
Unternehmen, vom ersten Tag an Wirkung zu erzielen. All dies basiert
auf bereinigten, harmonisierten, strukturierten und angereicherten Daten,
die von allen ERP-Systemen gesammelt werden.
Ausgewählte Fähigkeiten
Das Beste aus beiden
Welten kombinieren
Mit Orpheus on SAP bieten McKinsey und SAP Kunden aus allen
Branchen und Regionen eine leistungsstarke Lösung für einen
Echtzeit-Blick auf die gesamte Lieferkette, um Widerstandsfähigkeit zu
ermöglichen und neue Werte zu identifizieren und zu erfassen.
Vorgefertigte analytische Anwendungsfälle ermöglichen es einem
Unternehmen, vom ersten Tag an Wirkung zu erzielen. All dies basiert
auf bereinigten, harmonisierten, strukturierten und angereicherten Daten,
die von allen ERP-Systemen gesammelt werden.
Ausgewählte Fähigkeiten
Das Beste aus beiden
Welten kombinieren
Mit Orpheus on SAP bieten McKinsey und SAP Kunden aus allen
Branchen und Regionen eine leistungsstarke Lösung für einen
Echtzeit-Blick auf die gesamte Lieferkette, um Widerstandsfähigkeit zu
ermöglichen und neue Werte zu identifizieren und zu erfassen.
Vorgefertigte analytische Anwendungsfälle ermöglichen es einem
Unternehmen, vom ersten Tag an Wirkung zu erzielen. All dies basiert
auf bereinigten, harmonisierten, strukturierten und angereicherten Daten,
die von allen ERP-Systemen gesammelt werden.
Erfahren Sie mehr darüber, wie
unsere Orpheus Lösungen Ihrer
Organisation helfen können
Would you like to learn more about how Orpheus solutions can help your organization?
DIE WICHTIGSTEN VORTEILE
Nutzung der wichtigsten Vorteile von SAP BTP zur Steigerung der Kundenwirkung
Orpheus/McKinsey-Analysen „near/real time“ eingebettet in SAP-Umgebung als integriertes Angebot, das das Beste aus beiden Welten ermöglicht - McKinsey und SAP

Nahtlose Datenintegration
Verschaffen Sie sich einen vollständigen Überblick über Ihre Unternehmensdaten. Die umfassende Konnektivität von SAP Data Warehouse Cloud zu SAP und anderen Quellen bricht Datensilos auf und überwindet die Fragmentierung. Das Ergebnis ist eine einzige Quelle der Wahrheit und ein vollständiger Einblick in Ihre Unternehmensdaten.

Cloud-Strategie
Orpheus on SAP BTP ist auf Ihre Cloud-Strategie abgestimmt. Diese Lösung basiert auf SAP Data Warehouse Cloud und SAP Analytics Cloud und eignet sich am besten, wenn Sie die Vorteile wie Flexibilität und Erweiterbarkeit nutzen und Ihr Unternehmen auf das Kerngeschäft konzentrieren möchten.

Self service BI
Befähigen Sie Ihre Anwender im Unternehmen. Wir bieten sofort einsatzbereite Analysen, ermöglichen Ihnen aber auch, individuelle Analysen nach Ihren Bedürfnissen durchzuführen. Öffnen Sie Berichte und Datenmodelle für Anwender, um die Akzeptanz zu erhöhen und Flexibilität und Agilität zu schaffen.

Time to data
Beschleunigen Sie den Datenzugriff und die Datenmodellierung. Die Integration neuer Quellsysteme und die Änderung von Datenmodellen dauern nicht mehr Monate, sondern nur noch Tage oder sogar weniger.