Die Systemvoraussetzungen für den DataCategorizer entsprechen den Voraussetzungen von SpendControl. Der DataCategorizer wird als Modul auf dem Application Server installiert. Somit ergibt es sich, dass bei gemeinsamer Nutzung von SpendControl und DataCategorizer die Hardwareanfordungen steigen. Unsere Berater helfen Ihnen bei Fragen rund um IT und Infrastruktur gerne weiter.
Technisches Whitepaper für den DataCategorizer herunterladen
Hosting:
Orpheus Datacenter "Orpheus Cloud" | Microsoft Azure Cloud | On Premise |
---|---|---|
- DE-Datacenter Noris Networks 1) - SQL-Lizenzen, Backup, OS-Wartung (durch Orpheus) - Dedizierte Umgebung - Verbindung: VPN Site-to-Site, HTTPS - ISO 27001 2) |
- EU-Datacenter (Microsoft) - SQL-Lizenzen, Backup, OS-Wartung (durch Orpheus) - Dedizierte Umgebung - Verbindung: HTTPS |
- Kunden Datacenter - SQL-Lizenzen, Backup, OS-Wartung (durch den Kunden zu beschaffen) |
- Premium Datenzentrum in Nürnberg https://www.datacenter.de
- Ein nach der Norm ISO 27001 zertifiziertes Datenzentrum.
Software:
DataCategorizer Application Server 1) 2) | |
Betriebssystem | MS Windows 2) Windows Server (64bit) 2008/2012 |
Java | JDK 1.8 3) |
JBoss | JBoss 7.2.0 oder höher 3) |
MS .Net-Framework | MS .Net-Framework 4.0 oder höher 3) |
DataCategorizer Database Server 1) 2) | |
Betriebssystem | MS Windows 2) Windows Server (64bit) 2008/2012 |
Datenbank | MS SQL Server 2012 64Bit Standard / MS SQL Server 2014 64Bit Standard |
Dienste | SSAS, SSIS, SSMS, BIDS |
- Für die Orpheus-Komponenten müssen die neuesten Version aller folgenden Visual Studio-Laufzeit Pakete installiert werden: 2005, 2008, 2010, 2012, 2014. Microsoft bietet verteilbare Pakete zum Download an. Weitere Informationen unter http://support.microsoft.com/kb/259403.
- Windows Installer 3.1 oder höher muss installiert sein.
- Wird in der Regel mit der Software ausgeliefert.
Hardware - Szenario mit einem "Mixed Database Server":
Wichtige Vorbemerkungen: Insgesamt ist die Performance abhängig von der Größe der Datenbank und / oder der Anzahl an Stamm- /Bewegungsdaten sowie der Anzahl an Usern, die parallel auf das System zugreifen. Aus diesen Gründen sind die folgenden Hardwareempfehlungen auf eine Basisnutzung unserer Softwareprodukte beschränkt. Bitte kontaktieren Sie einen unserer erfahrenen Berater für die Beantwortung weiterer Fragen.
Minimum 1) | Empfohlen 1) | |
---|---|---|
DataCategorizer Application Server | ||
CPU | 4 Kerne (1,5 GHz) physikalisch / virtualisiert | 4 Kerne (2 GHz) physikalisch / virtualisiert |
RAM | 16 GB | 32 GB |
HDD | 250 GB | 300 GB |
Active Directory integration | erforderlich | erforderlich |
DataCategorizer Database Server | ||
CPU | 8 Kerne (2 GHz) physikalisch / virtualisiert | 8 Kerne (2,5 GHz) physikalisch / virtualisiert |
RAM | 32 GB | 64 GB |
HDD | 500 GB | 1000 GB |
Active Directory integration | erforderlich | erforderlich |
Netzwerk 2) | ||
Glasfaser | 1 GBit | 1 GBit |
- CPU-Spezifikationen basieren auf Beispieldaten, gleichwertige Prozessoren sind auch möglich. Speicherangaben beziehen sich auf freien (verfügbaren) Speicher.
- Diese Geschwindigkeitsvoraussetzungen gelten für die direkte Verbindung zwischen Application Server und Database Server.
Hardware - Szenario mit einem "SQL Server Cluster":
Wichtige Vorbemerkungen: Insgesamt ist die Performance abhängig von der Größe der Datenbank und / oder der Anzahl an Stamm- /Bewegungsdaten sowie der Anzahl an Usern, die parallel auf das System zugreifen. Aus diesen Gründen sind die folgenden Hardwareempfehlungen auf eine Basisnutzung unserer Softwareprodukte beschränkt. Bitte kontaktieren Sie einen unserer erfahrenen Berater für die Beantwortung der Frage, ob Ihre gewünschte Datenanalyse einer solchen Basisnutzung entspricht. Wenn dies nicht der Fall ist, dann sind in der Regel die Anforderungen an die Hardware deutlich höher.
Minimum 1) | Empfohlen 1) | |
---|---|---|
DataCategorizer Application Server | ||
CPU | 4 Kerne (1,5 GHz) physikalisch / virtualisiert | 4 Kerne (2 GHz) physikalisch / virtualisiert |
RAM | 16 GB | 32 GB |
HDD | 250 GB | 300 GB |
DataCategorizer Database Server | ||
CPU | 8 Kerne (2 GHz) physikalisch / virtualisiert | 8 Kerne (2,5 GHz) physikalisch / virtualisiert |
RAM | 32 GB | 64 GB |
HDD | 250 GB | 300 GB |
Active Directory integration | erforderlich | erforderlich |
Sqlserver Cluster | ||
CPU | 8 Kerne (2 GHz) physikalisch / virtualisiert | 8 Kerne (2,5 GHz) physikalisch / virtualisiert |
RAM | 32 GB | 64 GB |
HDD | 500 GB | 700 GB |
Active Directory integration | erforderlich | erforderlich |
Netzwerk 2) | ||
Glasfaser | 1 GBit | 1 GBit |
- CPU-Spezifikationen basieren auf Beispieldaten, gleichwertige Prozessoren sind auch möglich. Speicherangaben beziehen sich auf freien (verfügbaren) Speicher.
- Diese Geschwindigkeitsvoraussetzungen gelten für die direkte Verbindung zwischen Application Server und Database Server.
Kunden Infrastruktur:
Dienste | |
---|---|
SSAS, SSIS, SSMS, BIDS | |
Protokolle | |
SMTP, SAML, LDAP, Kerberos, http/https, TCP, UDP, RDP, VPN, Terminal Server, Citrix | |
Ports | |
http/https TCP-80, http/https TCP-443, RDP TCP-3389, TCP-8000, TCP/UDP-5093, TCP-2382, TCP-2383, TCP-1433, | |
Mailserver | Authentifizierung |
- Exchange - Google Mail - Lotus Notes - Orpheus Mail Server (optional) ... |
- MS Active Directory |
Stand 01.01.2017
-
Procurement
BlogExpertenwissen rund um künstliche Intelligenz & BigData-Management.
-
Daten Management
Online Präsentation - Daten-Management , klassifizieren & konsolidieren.
-
Download Broschüre
Laden Sie sich die DataCategorizer Broschüre herunter.
-
Sprechen Sie
uns an!Unseren Experten
informieren Sie gerne,
rufen Sie uns an.+49 911 / 149 913 41