Was misst die Projekt-Erfolgsmessung?
Um den Erfolg eines Einkaufs-Projekts messen zu können, ist es notwendig, vorher einen realistischen Planwert als Ziel festzulegen. Mit Hilfe einer Abweichungsanalyse kann anschließend der Erfolg des Projektes gemessen werden. Zahlreiche Faktoren spielen eine Rolle, die in die Bewertung mit einfließen sollten:
- Budget-Einsparungen
- Verhandlungserfolge
- Entwicklung von Marktpreisen
- Währungseffekte
- Qualitätsaspekte
- etc.

Impact & Savings Tracking
Erfolge im Einkauf messen - Mit der Maßnahmen-Controlling-Software "Impact & Savings Tracking" für den strategischen Einkauf können Sie unter anderem Maßnahmen- bzw. Projekt-basierte Erfolge im Einkauf messen und darstellen.
Die Software erlaubt es Ihnen, Ihre Einkaufsprojekte und -aktivitäten abzubilden, Einsparungsmaßnahmen zu planen und verantwortlichen Mitarbeitern zuzuordnen. Stichwort: Maßnahmen-Controlling. Geplante Einsparungen lassen sich mit Ihren realisierten Ist-Zahlen vergleichen und Einkaufserfolge über komfortable Auswertungen bequem darstellen.
Glossar durchsuchen
Orpheus Blog
Lesen Sie Blog-Artikel rund um Einkaufscontrolling, Initiativen Tracking und BigData Analytics.

Weblinks
Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel: