Was bedeutet Maßnahmencontrolling?
Beim Maßnahmencontrolling handelt es sich um die Planung, Steuerung und Messung von (strategischen) Einkaufsprojekten.
Einkäufer können Projekte, Initiativen und Maßnahmen definieren, Aktivitäten zu ihrer Erreichung vorsehen und die Maßnahmen mit Planwerten für Kennzahlen (z. B. geplante Einsparungen) versehen.
Anhand eines mehrstufigen Härtegrad-Prozesses lassen sich Initiativen fortschreiben und (mit Wahrscheinlichkeiten gewichtete) Erfolgsmessungen durchführen.
Neben dem Begriff "Maßnahmen" werden oft auch folgende Bezeichnungen verwendet: Initiativen, Einkaufsinitiativen, Projekte im Einkauf, Einkaufsprojekte

Impact & Savings Tracking
Maßnahmencontrolling im Einkauf umsetzen - Mit der Projektmanagement-Software Impact & Savings Tracking, die speziell für den strategischen Einkauf entwickelt wurde, können Sie ein echtes Maßnahmencontrolling und Maßnahmenmanagement in Ihrem Team umsetzen:
Die Software erlaubt es Ihnen, Ihre Einkaufsprojekte und -aktivitäten abzubilden, Einsparungsmaßnahmen zu planen und verantwortlichen Mitarbeitern zuzuordnen. Stichwort: Maßnahmencontrolling. Geplante Einsparungen lassen sich mit Ihren realisierten Ist-Zahlen vergleichen und Einkaufserfolge über komfortable Auswertungen bequem darstellen.
Glossar durchsuchen
Orpheus Blog
Lesen Sie Blog-Artikel rund um Einkaufscontrolling, Initiativen Tracking und BigData Analytics.

