Was gehört zur "Einkaufsplanung"?
Zur Einkaufsplanung gehören neben der Budgetplanung auch das Forecasting von Kennzahlen wie Beschaffungsvolumen (Spend) und Einsparungen.
Bei der Planung des Spend kann eine Mengen- und eine Preisplanung separat erfolgen. Weitere Planungen können auf der Ebene einzelner Maßnahmen erfolgen (Einkaufsinitiativen).
Die strategische Vorausplanung der Einkaufsinitiativen und deren Ergebnisse (z. B. die Verhandlungen mit einem Lieferanten) sind insbesondere wichtig, um Einsparungen planen und messen zu können.

Impact & Savings Tracking
Die Software erlaubt es Ihnen, Ihre Einkaufsprojekte und -aktivitäten abzubilden, sie zu planen und verantwortlichen Mitarbeitern zuzuordnen. Stichwort: Maßnahmen-Controlling. Geplante Einsparungen lassen sich mit Ihren realisierten Ist-Zahlen vergleichen und Einkaufserfolge über komfortable Auswertungen bequem darstellen.
Mit Impact & Savings Tracking überblicken Sie alle Einsparungsinitiativen und sehen in Echtzeit deren Zielerreichungsgrad.
Glossar durchsuchen
Orpheus Blog
Lesen Sie Blog-Artikel rund um Einkaufscontrolling, Initiativen Tracking und BigData Analytics.
Weblinks
Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel: