Welche Einkaufscontrolling-Kennzahlen messen die Compliance des Unternehmens?
Der englische Begriff „Compliance“ steht für Regeltreue und bezeichnet die Einhaltung von vorgegebenen Regeln bzw. Richtlinien.
Regelungen zur Compliance im Einkauf fallen in jedem Unternehmen anders aus.
Typische, für das Einkaufscontrolling bzw. den Einkauf relevante Compliance-Kennzahlen sind z. B.
- die Maverick Buying-Quote,
- die Rahmenvertragsnutzung
- oder die regelkonforme Nutzung vorgegebener Zahlungskonditionen.


Lesen Sie die Studie 2018 "SMART DATA ANALYTICS", oder laden Sie sich die Studie im kompakten PDF Format herunter.
Seitenanzahl: 68,
Dateigröße: ca. 2,1 MB
Glossar durchusuchen
Orpheus Blog
Lesen Sie Blog-Artikel rund um Einkaufscontrolling, Initiativen Tracking und BigData Analytics.
Weblinks
Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel: