

Das Orpheus-Projekt-Team für Einkaufscontrolling-Lösungen stellt sich vor. Für die Einführung einer professionellen Einkaufscontrolling-Lösung brauchen Sie ...
Ein gut aufgestelltes Projektteam garantiert eine schnelle und erfolgreiche Implementierung
Ein ideales Team besteht aus Prozessberatern und IT-Experten. Im Folgenden erfahren Sie mehr über den Projektablauf und was dabei wichtig ist.
Vorgehen
Das Orpheus-Projektteam übernimmt gerne beim Rollout Ihres Einkaufscontrolling-Systems für Sie die professionelle Durchführung des Projektmanagements sowie die Kommunikation.
Alle Konzeptionen und Validierungen werden mit den Fachabteilungen frühzeitig abgestimmt. Dies sorgt im produktiven Einsatz für Vertrauen der Benutzer in die Qualität der Lösung und damit in die Ergebnisse der Analysen.
Erfahrene Mitarbeiter unterstützen die lokalen IT-Experten des Kunden bei der Entwicklung der benötigten Schnittstellen für den Abzug der Quelldaten. Hierfür stellen wir unter Anderem eine detaillierte Spezifikation zur Verfügung.
Basierend auf einem Katalogstandard wie eCl@ss oder UNSPSC entwickeln wir einen speziell auf die Geschäftsbedürfnisse unserer Kunden angepassten Kategorisierungsstandard und führen die initiale Kategorisierung Ihrer Daten durch. Die Ergebnisse werden anschließend gemeinsam mit den Einkaufsabteilungen validiert.
Bei der Konzeption des Berichtswesens sowie der Definition von zusätzlichen Messgrößen und KPI’s (Kennzahlen) können wir ebenfalls auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen.
Typische Projektdauer
Abhängig von der Anzahl der Quellsysteme und Gesellschaften dauert bei mittelständischen Unternehmen die Einführung von Spend Control ca. 3 – 4 Monate.
Ablauf der Projektphasen
- Datenabzug
- Plausibilitätscheck
- Lieferantennormalisierung
- Kategorisierung
- KPIs und Reporting

Blog durchusuchen
Orpheus Blog
In diesem Blog finden Sie Expertenwissen rund um Maßnahmen-Management und Projektleitung im Strategischen Einkauf. InitiativeTracker ist eine Software zum Planen und Überwachen Ihrer Sourcing-Initiativen, Steuern Ihrer Einkaufsorganisation und Messen Ihrer Einkaufsperformance.
Neueste Beiträge
- Die Kennzahl Materialpreisveränderung (MPV) zur Messung von Einsparungen durch Substitutionen
- Die Kennzahl Materialpreisveränderung zur Planung und Messung von Einsparungen im Einkauf
- Einkaufsstrategien faktenbasiert formulieren und erfolgreich steuern
- Balanced Scorecard, Beschaffungsplanung und Maßnahmenmanagement im Strategischen Einkauf