
Bausteine für Einkaufscontrolling-Lösungen

Bei der Konzeption von Teilen unserer Einkaufscontrolling-Lösung Spend Control, haben wir uns einigen Herausforderungen gestellt: Die Bausteine sollten nach einem einfachen und performance-optimierten Schema aufgebaut werden. Parallele Verarbeitung sollte außerdem genauso groß geschrieben werden wie Robustheit und Wiederverwendbarkeit...
Die Bausteine der Orpheus Einkaufs-Controlling-Lösung
Im Folgenden lesen Sie, wie das Orpheus-Team eine moderne, professionelle, "State-of-the-Art" Einkaufscontrolling-Software entwickelt hat.
Wir wollten nicht nur einen Ausschnitt der Vorgänge einer Firma aufdecken, wir wollten das Ganze sichtbar machen.
Eine zukunftssichere Architektur
Das Ziel bei der Konzeption der Orpheus-Einkaufscontrolling-Lösung war kein geringeres, als ein vollständiges Einkaufscontrolling: Die Extraktion aller relevanten Daten aus allen ERP-Systemen eines Unternehmens und die Aufbereitung in einem OLAP-Cube mit der Flexibilität von ad-hoc-Reports auf höchstem Niveau.
Unsere Checkliste von damals haben wir gehalten:
- parallele Verarbeitung (Performance)
- robust
- Massendaten-fähig (und bei gleicher Performance)
- High-End Technologie (OLAP)
- für beliebige ERP-Systeme und eine heterogene Systemlandschaft ausgelegt
- Flexibilität durch ad-hoc-Reports
Die Sourcing-BI-Architektur von Orpheus besteht aus den beiden Hauptkomponenten:
- Datenimport, -aufbereitung und -veredelung (ETL + Content Management)
- Datenstrukturierung und –visualisierung (OLAP + Reporting/Data-Mining)

Blog durchusuchen
Orpheus Blog
In diesem Blog finden Sie Expertenwissen rund um Maßnahmen-Management und Projektleitung im Strategischen Einkauf. InitiativeTracker ist eine Software zum Planen und Überwachen Ihrer Sourcing-Initiativen, Steuern Ihrer Einkaufsorganisation und Messen Ihrer Einkaufsperformance.
Neueste Beiträge
- Die Kennzahl Materialpreisveränderung (MPV) zur Messung von Einsparungen durch Substitutionen
- Die Kennzahl Materialpreisveränderung zur Planung und Messung von Einsparungen im Einkauf
- Einkaufsstrategien faktenbasiert formulieren und erfolgreich steuern
- Balanced Scorecard, Beschaffungsplanung und Maßnahmenmanagement im Strategischen Einkauf